Und wer kommt an Heiligabend zu dir, der Weihnachtsmann oder das Christkind?“, fragte heute die Kassiererin an der Kasse im Supermarkt meine Mittlere. „Das Baby tommt“, antwortet diese darauf ganz schlagfertig. Worauf ich mit einem kritischen Blick von oben bis unten gemustert wurde.
Um gleich alle Gerüchte zu beseitigen. Nein, wir bekommen kein viertes Kind! Aber tatsächlich muss ich gestehe, dass in unserer Familie diese zwei Figuren inhaltlich in der Advents- und Weihnachtszeit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Hier kommen die Geschenke offensichtlich von Mama, Papa und dem Rest der Großfamilie. Wir haben unseren Kindern von Anfang an erklärt, dass es sich bei den beiden um erfundene Gestalten handelt und wir die Ankunft Jesu als Baby an Weihnachten feiern. Dass er nämlich das größte Geschenk ist und wir uns daher gegenseitig beschenken. Diese Realität ist nicht weniger zauberhaft. Im Gegenteil, sie hat es in sich. Da kommt einer, der Veränderung bringen will und zwar nicht irgendwo, sondern für mich und dich – für euch als Familie. Was dieses klitzekleine Baby so alles im Gepäck hat und womit es uns beschenken möchte, könnt ihr heute im neuen Lied hören und singen.
Und wer kommt bei euch? Weihnachtsmann, Christkind oder vielleicht auch ein klitzekleines Baby?
Jesus kommt (Jael Seitz © 2022 Jael Seitz)
Chorus:
Jesus kommt, ja Jesus kommt,
macht sich winzig klein aus Liebe.
Jesus kommt, ja, Jesus kommt
Kommt für dich und mich aus Liebe.
Vers 1:
Dort wo ich streite
kommst du mit Frieden
Dort wo ich Angst hab
mit Geborgenheit
Dort wo ich Leide
Mit offenen Armen
Gefangenes wird
Von dir befreit
Vers 2:
Dort wo ich schwach bin
Kommst du mit Hoffnung
Dort wo ich Kämpfe
Mit Zärtlichkeit
Dort wo ich Krank bin
Schenkst du Vergebung
Gefangenes wird
Von dir befreit
Bridge:
Wo hat man sowas schon gehört?
Wo hat man so was schon gesehen?
Da kommt ein König, als Baby
Macht sich klitze klitze klein
Wo hat man sowas schon gehört?
Wo hat man so was schon gesehen?
Ein hilfloses Baby
Verändert dein Sein